Gemeinschaft und Tradition

WhatsApp Bild 2024 12 01 um 21.47.32 57647a4b

Unser 1. Vorsitzender Christof Schumacher

Unsere traditionelle Adventsfeier zum Abschluss des Jahres fand auch dieses Jahr wieder im Sängerheim Dansweiler statt. Die Vorfreude war groß, und die Gäste wurden nicht enttäuscht. Um 15 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Christof Schumacher die Adventsfeier. Ein besonderer Gruß ging an unsere diesjährige musikalische Begleitung, Organist Hubert Vendel. Hubert ist Kirchenmusiker, Chorleiter und hat sich auch mit seiner Band einen Namen gemacht.

Wanderwochenende in Winterberg

WhatsApp Bild 2024 09 15 um 17.56.46 00e6a0aaVom 13. bis 16.  Septemberverbrachten 12 Mitglieder des Eifelvereins, Ortsgruppe Frechen e.V., ein Wanderwochenende in Winterberg, genauer gesagt im Ortsteil Niedersfeld. Untergebracht waren wir im Panorama Hotel. Hier ist besonders zu erwähnen, und da waren sich alle einig, das hervorragende Essen, ob Frühstück oder Abendessen. Es war sehr ausgewogen und reichlich, für jeden etwas dabei. Am Anreisetag unternahmen wir am späten, aber sonnigen Nachmittag noch einen Spaziergang zum Hillesee. Gut gelaunt, trotz diesigem Wetter, begann unsere erste Wanderung. Es ging hinauf auf den Langenberg, höchster Berg von NRW. Wir waren schön geschafft, als wir am höchsten Punkt ankamen. Aber alle haben es mit Bravour gemeistert, sogar unser kleiner “Buddy“! Selbstverständlich gab es den Gipfelschnaps, dies ist Tradition beim Erreichen des Gipfels. Bergab ging es über einen von Baumwurzeln bedeckten Waldbodenpfad. Wir überquerten einen Bachlauf, dann ging es hinauf Richtung Clemensberg bzw. Hochheide. Die Niedersfelder Hochheide, auf einer Höhe von 800 Metern gelegen, ist die größte dieser Art in ganz Europa. Zu einer Rast kehrten wir in die nicht weit entfernte Hochheide-Hütte, ein. Über einen schmalen Wanderweg machten wir uns auf den Rückweg nach Niedersfeld. Bevor wir zurück in unser Hotel aufbrachen, besuchten wir noch die Felsformation "Kreuzsteinchen“. Oben steht ein Kreuz mit dem Corpus Christi, und auch die Hl. Barbara, Schutzpatronin der Berglaute, ist auf dem Felsen verewigt. User erster Wandertag ging hiermit zu Ende.

Ein lieber Mensch ist nicht mehr da

Liebe Wanderfreunde,
Am 12.02.2024 verstarb unsere Wanderfreundin Elisabeth Schumacher.
Sie hat den Kampf gegen ihre heimtückische Krankheit verloren.
Die Nachricht von ihrem Tod hat uns schmerzlich getroffen.
Fröhlich und bescheiden so kannten wir Elisabeth, mit ihrem liebenswerten Wesen ist sie uns allen schnell ans Herz gewachsen.
Ein Mensch, der anderen Menschen viel Gutes tat und Freude bereitete.
Wir werden sie schmerzlich vermissen.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und vor allem ihrem Mann, unserem Wanderfreund Christof.

Liebe Wanderfreunde,
Am 1. März 2024 schlief unsere liebe Wanderfreundin
Brigitte Crovisier friedlich ein.
Sie nahm mit 81 Jahren noch oft an unseren Veranstaltungen
teil. Seit 25 Jahren gehörte sie zu uns.
Sicherlich hat sie dazu beigetragen, dass Tochter
und Schwiegersohn zu uns gefunden haben.
Wir trauern mit ihrer Familie.

Liebe Wanderfreunde,
Am 29.April erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Mitglied Frau Heike Minklei am 22. April verstorben ist.
Sie war Jahrgang 1960 und erst seit letztem Jahr bei uns Mitglied.
Ihr Mann,unser Wanderfreund Berthold, war schon früher im Verein.
Leider hatte Heike nicht lange die Freude, zusammenmit Ihrem Mann Berthold
und im Kreis von Gleichgesinnten das Wandern zu genießen.
Wir versichern ihm unsere herzliche Anteilnahme.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.